Jetzt
Achtsamkeit
Jetzt
-

achtsamkeit-jetzt.com

Individuelle Achtsamkeit  in Alters- und Pflegeheimen Der demografische Wandel ist unaufhaltsam. Multimorbidität und psychische Erkrankungen wachsen. Ein neuer achtsamer Umgang für die Bewohnenden scheint notwendig. Die Zahl der Pflegebedürftigen wird voraussichtlich wachsen und seit Beginn der Cororna-Krise im April 2020 sind die Herausforderungen zusätzlich gestiegen. Es fehlt an Pflegemitarbeitenden und Fachpersonal. Die Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen steigt. Es ist immer wichtiger, die eigene psychische und physische Gesundheitspflege in den Fokus zu nehmen, um mit sich und anderen achtsam umgehen zu können.  Einführung in die Achtsamkeit / Vorträge und Workshops Ein Angebot für Führungskräfte, Mitarbeitende, Angehörige, Studierende Sie möchten mit dem Wandel der Zeit gehen und das Interesse an der Achtsamkeit und Resilienz wecken?  Die Vorträge und Workshops sind Einführungen in das Thema und werden mit Übungen zur eigenen Erfahrung ergänzt und nach Ihren Vorstellungen und Wünschen für Ihre Institution angepasst.     Achtsame Führung Ein Angebot für Führungskräfte Der Stress in der Führung in Alters- und Pflegeheimen nimmt mit den gesellschaftlichen und demografischen Veränderungen stetig zu. Eine Transformation des Führungsstils, basierend auf der Achtsamkeit wird notwendig. Gerne begleite ich Ihr Führungsteam in Ihre persönliche Achtsamkeit.      Vertiefung der Achtsamkeit Ein Angebot für Führung und Mitarbeitende Dieses Angebot ist eine Vertiefung der Achtsamkeit. Nach der Einführung werden die Workshops nach den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden angepasst und die Themen mit konkreten Fallbeispielen aus Ihrem Arbeitsalltag angewendet.      Implementierung einerAchtsamkeitskultur Auf Ihren Wunsch ist es möglich eine Achtsamkeitskultur in Ihre Instituion zu implementieren. Ich begleite Sie auf dem Weg in eine neue Kultur.  Durch das Üben der Achtsamkeit entsteht eine internalisierte achtsame und ethische Grundhaltung. Durch die gegenseitige Wertschätzung wächst das Gefühl der Verbundenheit. Dies wirkt sich auf die Fluktuation des Personals aus und beeinflusst wiederum andere Stakeholder positiv; wie auch das Zentrum der Gesundheitsinstitutionen: Die Menschen, die dort leben.    Achtsamkeit für Senior:Innen Auch im Alter kann der Stress zunehmen. Ich biete Achtsamkeit für ältere und betagte Menschen. Das Üben der Achtsamkeit wirkt sich positiv auf das Annehmen und den Umgang mit den Herausforderungen im Alter aus. Kleine Glücksmomente im Alltag können wahrgenommen werden.
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Made with MAGIX
Impressum
AGB
Bildnachweise: Frösche von julos
Kontakt
Achtsamkeit und Resilienz
Home Home
Alters-/Pflegeheime Alters-/Pflegeheime
Senior:Innen Senior:Innen
Vorträge/Workshops Vorträge/Workshops
Achtsame Führung Achtsame Führung
Begleitung Begleitung
Person Person
Made with MAGIX
Jetzt
Achtsamkeit
Individuelle Achtsamkeit  in Alters- und Pflegeheimen Der demografische Wandel ist unaufhaltsam. Multimorbidität und psychische Erkrankungen wachsen. Ein neuer achtsamer Umgang für die Bewohnenden scheint notwendig. Die Zahl der Pflegebedürftigen wird voraussichtlich wachsen und seit Beginn der Cororna-Krise im April 2020 sind die Herausforderungen zusätzlich gestiegen. Es fehlt an Pflegemitarbeitenden und Fachpersonal. Die Arbeitsbelastung im Gesundheitswesen steigt. Es ist immer wichtiger, die eigene psychische und physische Gesundheitspflege in den Fokus zu nehmen, um mit sich und anderen achtsam umgehen zu können.  Einführung in die Achtsamkeit / Vorträge und Workshops Ein Angebot für Führungskräfte, Mitarbeitende, Angehörige, Studierende Sie möchten mit dem Wandel der Zeit gehen und das Interesse an der Achtsamkeit und Resilienz wecken?  Die Vorträge und Workshops sind Einführungen in das Thema und werden mit Übungen zur eigenen Erfahrung ergänzt und nach Ihren Vorstellungen und Wünschen für Ihre Institution angepasst.     Achtsame Führung Ein Angebot für Führungskräfte Der Stress in der Führung in Alters- und Pflegeheimen nimmt mit den gesellschaftlichen und demografischen Veränderungen stetig zu. Eine Transformation des Führungsstils, basierend auf der Achtsamkeit wird notwendig. Gerne begleite ich Ihr Führungsteam in Ihre persönliche Achtsamkeit.      Vertiefung der Achtsamkeit Ein Angebot für Führung und Mitarbeitende Dieses Angebot ist eine Vertiefung der Achtsamkeit. Nach der Einführung werden die Workshops nach den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden angepasst und die Themen mit konkreten Fallbeispielen aus Ihrem Arbeitsalltag angewendet.      Implementierung einerAchtsamkeitskultur Auf Ihren Wunsch ist es möglich eine Achtsamkeitskultur in Ihre Instituion zu implementieren. Ich begleite Sie auf dem Weg in eine neue Kultur.  Durch das Üben der Achtsamkeit entsteht eine internalisierte achtsame und ethische Grundhaltung. Durch die gegenseitige Wertschätzung wächst das Gefühl der Verbundenheit. Dies wirkt sich auf die Fluktuation des Personals aus und beeinflusst wiederum andere Stakeholder positiv; wie auch das Zentrum der Gesundheitsinstitutionen: Die Menschen, die dort leben.    Achtsamkeit für Senior:Innen Auch im Alter kann der Stress zunehmen. Ich biete Achtsamkeit für ältere und betagte Menschen. Das Üben der Achtsamkeit wirkt sich positiv auf das Annehmen und den Umgang mit den Herausforderungen im Alter aus. Kleine Glücksmomente im Alltag können wahrgenommen werden.
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
AGB
Impressum
-
Jetzt

achtsamkeit-jetzt.com

Achtsamkeit und Resilienz
Kontakt
Bildnachweise: Frösche von julos
NAVIGATION MENU NAVIGATION MENU
  • home
  • alters-/pflegeheime
  • senior:Innen
  • vertiefung achtsamkeit
  • implementierung
  • vortraege/workshops
  • achtsame fuehrung
  • einzelbegleitung
  • person